Modern Times The world of news

  • 90 Prozent der Windräder drehen sich falsch herum | ZEIT ONLINE

    [ad_1] Windparks liefern schon heute große Strommengen. Doch eine Studie zeigt: Sie könnten noch mehr Energie produzieren – wenn sie ihr volles Potenzial ausschöpfen. Ein Windrad in Sachsen-Anhalt © Sean Gallup/​Getty Images 90 Prozent der Windräder drehen sich falsch herum – Seite 1 In Deutschland drehen sich rund 30.000 Windräder. Weltweit sind es schon über 200.000. […]

  • Where 2020's Record Heat Was Felt the Most – The New York Times (2_14_2021 22_45_21).html

    [ad_1] Where 2020’s Record Heat Was Felt the Most – The New York Times (2_14_2021 22_45_21).html [ad_2] Source link

  • What Caused the Blackouts in Texas?

    [ad_1] As his state was racked by an electricity crisis that left millions of people without heat in frigid temperatures, the governor of Texas took to television to start placing blame. His main target was renewable energy, suggesting that the systemwide collapse was caused by the failure of wind and solar power. “It just shows […]

  • « Das sind die schönsten Skulpturen, die man sich vorstellen kann » | ZEIT ONLINE

    [ad_1] « Das sind die schönsten Skulpturen, die man sich vorstellen kann » – Seite 1 Was ist das Faszinierende an Meteoriten? Dieser Frage gehen der deutsche Filmemacher Werner Herzog und der britische Vulkanologe Clive Oppenheimer in ihrem neuen Dokumentarfilm « Fireball: Visitors From Darker Worlds » nach, und dafür reisten sie um die halbe Welt, nach Australien, Mexiko, […]

  • Was wäre, wenn es nur noch biologische Landwirtschaft gäbe?

    [ad_1] Ohne solche Veränderungen wäre eine komplette Ernährung aus Biolandwirtschaft kaum möglich. Auch eine britische Studie aus dem Jahr 2019 kommt zu diesem Ergebnis. Würden England und Wales sich komplett der Biolandwirtschaft verschreiben und die Ess- und Wegwerfgewohnheiten gleich bleiben, müssten durch die rund 40 Prozent niedrigeren Erträge deutlich mehr Lebensmittel importiert werden. Das wiederum […]

  • Waldbrände: Kaliforniens Klimakatastrophe | ZEIT ONLINE

    [ad_1] In Kalifornien ging in den vergangenen Tagen die Sonne nicht mehr auf. Stattdessen hing ein rötlicher Nebel über Hunderten von Kilometern der Westküste der USA. Es ist der Smog von Waldbränden, die Mitte August ausgebrochen sind – die verheerendsten, die die Westküste von Kalifornien im Süden bis Washington State im Norden je erlebt hat. […]

  • Viral Image of Helicopter De-Icing Texas Wind Turbine From 2016

    [ad_1] A rainbow forms behind giant windmills in California.Photo: David McNew (Getty Images) You don’t need me to tell you that 2020 was a terrible year. Covid-19 killed nearly 2 million people, including more than 350,000 Americans, and the pandemic left the global economy in shambles. But a new report shows that all things considered, […]

  • Uno-Bericht: Fleischkonsum ist größter Naturzerstörer

    [ad_1] Um es gleich vorwegzusagen: Ein Bio-Steak allein reicht nicht für die Weltrettung. Jedenfalls nicht, wenn es täglich gegessen wird. Der Fleischkonsum ist laut einer aktuellen Studie der weltweit größte Naturzerstörer und dazu gehört auch Biofleisch. Nur mit mehr pflanzlicher Ernährung kann der dramatische Verlust an Biodiversität und ökologisch sensiblen Lebensräumen aufgehalten werden, so ein […]

  • Trump Again Rejects Science During California Wildfire Briefing

    [ad_1] “As you suggest, the working relationship I value,” Mr. Newsom said. But he said climate change clearly was a factor. “Something’s happening to the plumbing of the world, and we come from a perspective, humbly, where we submit the science is in and observed evidence is self-evident that climate change is real, and that […]

  • Wie viel Ethik verträgt Google? | ZEIT ONLINE

    [ad_1] Wie viel Ethik verträgt Google? – Seite 1 Dezember 2020. Sie habe gerade überraschend ihren Job verloren worden, twittert Timnit Gebru, eine der bekanntesten Ethikforscherinnen von Google. Binnen Stunden erregt der Vorfall große Aufmerksamkeit in der Techcommunity und erzeugt viel Solidarität für Gebru. Für viele schien klar zu sein: Die schwarze Forscherin Gebru ist […]

  • Die Verdrängung des Tötens | ZEIT ONLINE

    [ad_1] Die Verdrängung des Tötens – Seite 1 Hilal Sezgin, geboren 1970, studierte Philosophie und lebt als freie Schriftstellerin und Publizistin in der Lüneburger Heide. Im vergangenen Jahr erschien von ihr unter anderem « Artgerecht ist nur die Freiheit. Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen » im Verlag C.H.Beck. Ihr aktueller Tierrechtsroman heißt « Feuerfieber » […]

  • The new, safer nuclear reactors that might help stop climate change

    [ad_1] One of the leading technologies is the small modular reactor, or SMR: a slimmed-down version of conventional fission systems that promises to be cheaper and safer. NuScale Power, based in Portland, Oregon, has a 60-megawatt design that’s close to being deployed. (A typical high-cost conventional fission plant might produce around 1,000 MW of power.) […]

  • The Wildfires in Photos – The New York Times

    [ad_1] Wildfires across the West Coast have consumed roughly five million acres of land in California and Oregon and destroyed entire towns in Washington, and they continued to spread on Thursday. In California, fires burned across the state, including in the Mendocino National Forest, in Northern California; Fresno, in the central part of the state; […]

  • Stewart Brand_ _Ich bin ein Hacker der Zivilisation_ _ ZEIT ONLINE (2_19_2021 14_50_11).html

    [ad_1] Stewart Brand_ _Ich bin ein Hacker der Zivilisation_ _ ZEIT ONLINE (2_19_2021 14_50_11).html [ad_2] Source link

  • Safer Nuclear Reactors Are on the Way

    [ad_1] Controlling carbon in the atmosphere will require a mix of energy technologies—potentially including nuclear reactors, which emit no carbon but are seen as risky because of a few major accidents. That risk could be greatly reduced. Commercial reactors have used the same fuel for decades: small pellets of uranium dioxide stacked inside long cylindrical […]

  • Pourquoi des cyberattaques ciblent-elles les hôpitaux ?

    [ad_1] Depuis le début de la crise du Covid, on observe une recrudescence des cyberattaques contre des hôpitaux. Pourquoi ces établissements sont-ils spécialement pris pour cible par les hackers ? Entretien avec Jean-Marc Bourguignon de l’ONG Nothing to hide. Photo de l’entrée de l’hôpital de Dax (Landes) prise le 10 février 2021. © AFP / GAIZKA […]

  • Opinion | When You Can’t Just ‘Trust the Science’

    [ad_1] But the further you get from the laboratory work, the more complicated and less clearly scientific the key issues become. The timeline on which vaccines have become available, for instance, reflects an attempt to balance the rules of bureaucratic science, their priority on safety and certainty of knowledge, with the urgency of trying something […]

  • Opinion | Trump’s Stalinist Approach to Science

    [ad_1] Lately I’ve found myself thinking about Trofim Lysenko. Who? Lysenko was a Soviet agronomist who decided that modern genetics was all wrong, indeed contrary to Marxist-Leninist principles. He even denied that genes existed, while insisting that long-discredited views about evolution were actually right. Real scientists marveled at his ignorance. But Joseph Stalin liked him, […]

  • Opinion | The Electoral College Will Destroy America

    [ad_1] The corrosiveness of this system isn’t only a modern concern. James Madison, known as the father of the Constitution, was very disturbed by the state winner-take-all rule, which he considered one of the central flaws of the Electoral College as it took shape in the early 19th century. Opinion Debate What should the Biden […]

  • « L’état du parc français est préoccupant »

    [ad_1] Un homme travaille dans le cœur du réacteur nucléaire du Tricastin, le 27 juin 2019. PHILIPPE DESMAZES/AFP La France doit-elle prolonger la durée de vie de ses réacteurs nucléaires les plus anciens ? C’est la volonté du gouvernement et d’EDF, qui a repoussé à 2035 la baisse de la part de l’atome dans la production […]

  • Läuft bei uns | ZEIT ONLINE

    [ad_1] Läuft bei uns – Seite 1 Ende 2020 drohte in Bayern endgültig Chaos: Microsoft-Teams-Lizenzen sollten zum Jahreswechsel auslaufen, das landeseigene Portal Mebis als Alternative für Videochats war nicht einsatzbereit. Drei Wochen vor Ablauf der Frist sagte der Kultusminister Michael Piazolo: Die Lizenzen für Microsoft Teams würden nun doch verlängert. Und als eine Woche später […]

  • Warum Telegram bei Rechten so beliebt ist | ZEIT ONLINE

    [ad_1] Warum Telegram bei Rechten so beliebt ist – Seite 1 Attila Hildmann machte einst mit seinem Einsatz für vegane Ernährung auf sich aufmerksam. Spätestens seit der Corona-Krise sorgt der Koch und Buchautor nur noch wegen der von ihm verbreiteten Verschwörungserzählungen und Anfeindungen insbesondere von Politikern für Schlagzeilen. Seine « alternativen Fakten » verbreitet der 39-Jährige vor […]

  • « Wir Konsumenten sind sehr leichtgläubig » | ZEIT ONLINE

    [ad_1] « Wir Konsumenten sind sehr leichtgläubig » – Seite 1 Die dänische Politikerin Margrethe Vestager ist als Vizepräsidentin der Europäischen Union zuständig für Wettbewerb und Digitales. Einen Ruf hat sie sich mit Milliardenstrafen gegen große Unternehmen gemacht – vor allem gegen die aus dem Silicon Valley. ZEIT ONLINE: Frau Vestager, Sie werden von US-Medien die « größte […]

  • ce que le documentaire d’Arte ne vous dit pas

    [ad_1] Arte et France Info ont récemment diffusé des reportages mettant en cause une nouvelle fois l’impact environnemental de la voiture électrique. Il n’en fallait pas plus pour refaire monter au créneau Marc Muller à l’origine du film « A contresens ». Cas d’école d’analyse Programmé sur Arte le mardi 24 novembre dernier, le premier document, intitulé « La face cachée des […]

  • L illusion de l énergie verte _ La face cachée des énergies vertes _ ARTE(360p) on Vimeo (2_19_2021 12_36_36).html

    [ad_1] L illusion de l énergie verte _ La face cachée des énergies vertes _ ARTE(360p) on Vimeo (2_19_2021 12_36_36).html [ad_2] Source link

  • Weltweiter Methanausstoß steigt auf Rekordwert | ZEIT ONLINE

    [ad_1] Der weltweite Ausstoß des Treibhausgases Methan hat laut aktuellen Studien einen neuen Höchststand erreicht. Im Jahr 2017 gelangten Hochrechnungen zufolge knapp 600 Millionen Tonnen des Gases in die Erdatmosphäre, mehr als die Hälfte davon durch Aktivitäten des Menschen. Verglichen mit dem jährlichen Durchschnitt der Jahre 2000 bis 2006 hat sich der jährliche Ausstoß damit […]

  • Studie zeigt dramatischen Gletscherschwund in den Alpen | ZEIT ONLINE

    [ad_1] Der Klimawandel lässt die Gletscher in den Alpen rasch schwinden. Wie dramatisch die Situation ist, berichten Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg im Fachmagazin Nature Communications. Demnach verloren die Gletscher der Alpen seit der Jahrtausendwende bis 2014 etwa ein Sechstel (17 Prozent) ihres Eisvolumens – dies entspricht mehr als 22 Kubikkilometer. In der Studie untersuchten die […]

  • « Benutzt am besten gar keine Mobiltelefone » | ZEIT ONLINE

    [ad_1] Der Hacker Jacob Appelbaum weiß sehr genau, wie es ist, überwacht zu werden. Im Interview spricht er über das Anonymisierungsnetzwerk « Tor » und das Luxusgut Privatsphäre. Jacob Appelbaum bei der Transmediale in Berlin © Genz, Lindner /​ transmediale « Benutzt am besten gar keine Mobiltelefone » – Seite 1 ZEIT ONLINE: Herr Appelbaum, Sie sind mehrfach an Flughäfen […]

  • Important stories hidden in Google's 'experiment' blocking Australian news sites _ Technology _ The Guardian (2_14_2021 22_33_56).html

    [ad_1] Important stories hidden in Google’s ‘experiment’ blocking Australian news sites _ Technology _ The Guardian (2_14_2021 22_33_56).html [ad_2] Source link

  • Humans exploiting and destroying nature on unprecedented scale – report | Environment

    [ad_1] Wildlife populations are in freefall around the world, driven by human overconsumption, population growth and intensive agriculture, according to a major new assessment of the abundance of life on Earth. On average, global populations of mammals, birds, fish, amphibians and reptiles plunged by 68% between 1970 and 2016, according to the WWF and Zoological […]

  • How Climate Migration Will Reshape America

  • He Created the Web. Now He’s Out to Remake the Digital World. – The New York Times (2_14_2021 22_13_52).html

    [ad_1] He Created the Web. Now He’s Out to Remake the Digital World. – The New York Times (2_14_2021 22_13_52).html [ad_2] Source link

  • Fire Destroys Most of Europe’s Largest Refugee Camp, on Greek Island of Lesbos

    [ad_1] [street noise] matina stevis-gridneff Kalispera. Kalispera. [interposing voices] matina stevis-gridneff There are hundreds, if not thousands, of asylum seekers sleeping rough. They’ve pitched up tents with bamboo and other dried leaves. There are a lot of children here. I can see a tiny, tiny baby, I think no older than three months that’s crying. […]

  • Older Posts »

    14 queries. 0,586 seconds.